Das kennt man. Ab und zu wird die Präsentation eines Perpetuum Mobiles angekündigt. Dann findet eine Vorführung vor mehr oder weniger Zuschauern statt, und das wars dann auch schon und man hört nichts mehr darüber.
Nicht so im vorliegenden Fall. Der Münchner Hans Weidenbusch hat eine Apparatur ersonnen, die nach einer Präsentation in der Staatl. Realschule Baldham nun schon zum zweiten Mal erfolgreich in Pullach präsentiert wurde. Erfolgreich heißt in diesem Fall vor neutralen Zuschauern und „kritischen" Physikern, die stets und allesamt immer dasselbe sagen. „Die Nadel geht runter und wieder rauf und wieder runter und wieder rauf, immer fort, siehe auch SZ-Landkreisausgaben POLITIK Montag, 26. April 2010 und Münchner Merkur-Ausgabe Montag, 26 April 2010 / Nr. 95).
(...)
http://pressemitteilung.ws/node/211188 @ wissenschaft
Die erste Schwimmperücke der Welt aus Cyberhair im Zweithaarstudio "Meine
Perücke" in Ludwigsfelde bei Berlin
-
"Es ist unglaublich, ich springe in den Pool und tauche. Um mich herum sind
viele Menschen und keiner merkt, dass ich anders bin als sie, denn ich habe
kei...
vor 14 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen