Rhede - Den ganzen Sommer faul im Liegestuhl auf der Terrasse brutzeln kann jeder. In diesem Jahr heißt es, hoch von der Sonnenliege und den eigenen Garten einmal genauer unter die Lupe nehmen: Was gedeiht da unter der dichten, grünen Hecke? Wie sehen die Blüten der neuen Lieblingsblume aus der Nähe betrachtet aus? Was kriecht und kreucht da über die Wiese? Mit dem Mikroskop Biorit ICD LL von BRESSER (www.bresser.de) wird der eigene Garten jetzt zum Freiluftlabor.
„Das Modell Biorit ICD LL ist für den Außeneinsatz besonders gut geeignet", erklärt Dietmar Kock, Vertriebsmanager bei BRESSER und ergänzt: „Das Tageslicht genügt, um ein klares und scharfes Bild darzustellen." Und auch, wer sich weiter hinaus in Feld und Flur wagt, profitiert: „Das Mikroskop fällt mit seinen 1,4 Kg kaum ins Gewicht und lässt sich leicht transportieren", so Kock. Unbeschadet kommt das Gerät überall an, wenn es in der mitgelieferten Staubschutzhülle verstaut wird.
(...)
http://redir.is/c1i @ wissenschaft
Die erste Schwimmperücke der Welt aus Cyberhair im Zweithaarstudio "Meine
Perücke" in Ludwigsfelde bei Berlin
-
"Es ist unglaublich, ich springe in den Pool und tauche. Um mich herum sind
viele Menschen und keiner merkt, dass ich anders bin als sie, denn ich habe
kei...
vor 14 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen